Inhaltsverzeichnis
Nicht ganz italienisch, nicht mehr deutsch, Südtirol ist eine Welt für sich. Eine Welt, in der österreichische Bergsteigerkultur, deutsche Praktikabilität und italienische Romantik zusammenkommen, um einen perfekten Sturm aus reicher Kultur und atemberaubender Landschaft zu schaffen. Wer sich für die Berge begeistert, sollte sich auf den Weg zu diesem fesselnden Museum machen, das 2018 auf dem Gipfel des Skigebiets Kronplatz eröffnet wurde. Die architektonisch mutige Neugestaltung einer ehemaligen Standseilbahn beherbergt vier Etagen mit atemberaubenden Bergbildern von einer wechselnden Besetzung internationaler Fotografen. Allein die Umgebung ist eine Reise wert, mit atemberaubenden Aussichten auf die umliegenden Berge. Das Café mit Blick auf den Fluss verfügt über eine Terrasse, die sich perfekt für einen Spritzer nach der Besichtigung eignet.
- Wenn Sie gerne kurvenreiche Bergstraßen fahren, empfiehlt Lynne auch die Fahrt über das Grödner Joch.
- Familien werden die Bowlingbahn und die hauseigene Wäscherei zu schätzen wissen.
- Genießen Sie jeden Morgen das Fitnessstudio und das kostenlose kontinentale Frühstück.
- Die Trenitalia-Züge im Push-Pull-Stil, die ebenfalls in der Region verkehren, können eine Herausforderung für Behinderte darstellen, die Rollstühle benötigen.
Südtirol in Norditalien liegt zwischen den dramatischen Gipfeln der Dolomiten und bietet wunderbare Wander- und Mountainbike-Möglichkeiten, Seen im Kino und ein Spa-Hotel, das einen Besuch wert ist. Hier ein paar Gründe, warum wir denken, dass jeder diese wunderschöne Region mindestens einmal in seinem Leben besuchen sollte. Unsere erste Station war ein traditioneller Südtiroler Bauernhof, auf dem alle Lebensmittel aus der Region stammen. Vor mehr als 20 Jahren entschieden sich die Besitzer des Hofes, ihr Zuhause in ein Restaurant umzuwandeln, ehc das den Gästen typische, hausgemachte Südtiroler Gerichte bietet.
Seiser Alm
Wir machten morgens einen 2,5-stündigen Ausflug, fuhren durch den Wald und entlang grüner Wiesen, immer mit tollen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Zwischendurch sind wir auch im Trab geritten und haben ein paar schnelle Galopps über ein Feld gemacht – das hat so viel Spaß gemacht! Die Pferde sind wirklich gut geritten, sensibel und trotzdem sehr ruhig. Unser Guide Sigi war auch super freundlich und hat einen tollen Job gemacht, uns mehr über die Region erzählt und dafür gesorgt, dass wir mit den Pferden sicher sind. Aber es wäre eine ganz andere Reise, weil es dort definitiv schneit. Stattdessen wäre es wahrscheinlich eher für Winteraktivitäten wie Skifahren, Schneeschuhwandern und Entspannen geeignet.
Von der schönen Stadt Innichen aus können Sie auch das einzigartige Erlebnis genießen, in ein anderes Land zu radeln, denn eine anspruchslose Strecke von etwa 40 Kilometern führt in die österreichische Stadt Lienz. Einer der berühmtesten Wanderwege in Südtirol ist der Jakobsweg, eine 130 Kilometer lange Route mit sechs Etappen, die an der österreichischen Grenze beginnt und durch viele der schönsten Täler der Region führt. Auch im Gsieser Tal, in der Nähe des charmanten Dorfes Magdalena und entlang der historischen Waalwege der Wallwege lassen sich spektakuläre Trekkingtouren unternehmen.
Übernachten Und Unternehmen In Südtirol Mit Kindern
Ein Bereich, in den ich es nicht geschafft habe und den ich gerne sehen würde, ist Seceda. Charmant für sich, mit gemütlichen Holzmöbeln, freundlichem Service und einer erholsamen Hüttenatmosphäre, die Aussicht im Hotel Rosalpina hebt es wirklich hervor. Da die Kunst gemeistert wurde, die Natur nach innen zu holen, wird die Natur in jeder Suite lebendig, mit Panoramafenstern, die einen atemberaubenden Blick auf die Dolomiten bieten.
Bonus: Südtirols 5 Jahreszeit
Es ist eine Schwestersprache des Rätoromanischen, das noch in der Ostschweiz gesprochen wird, und des Friaulisch, das im Nordosten Italiens gesprochen wird. Törggelen wird auch in kleinen Dorffesten in der ganzen Region gefeiert, die hauptsächlich von Einheimischen besucht werden. An Marktständen werden Wein und Speisen verkauft, auf großen Holzbänken sitzt man, trinkt Wein, isst geröstete Kastanien und schaut sich die Auftritte traditioneller Blaskapellen und Folkloregruppen an.
In allen Restaurants in Südtirol sind die Speisekarten mindestens zweisprachig, während in den teureren Restaurants die Speisekarten normalerweise auch auf Englisch und an einigen Stellen auch auf Niederländisch verfasst sind. Es ist üblich, die Rechnung in einer Gruppe aufzuteilen, außer in sehr teuren Restaurants. Sie sind weit verbreitet und man findet sie auch in kleineren, ländlichen Dörfern. Die meisten Geschäfte, Restaurants und Hotels akzeptieren Bankomatkarten und Kreditkarten.